DatenschutzerklƤrung Facebook Fanseite
Stand April 2021
Inhaltsverzeichnis
- DatenschutzerklƤrung Facebook Fanseite
- DatenschutzerklƤrung Facebook Fanseite
I. GRUNDSĆTZE
1.   Gemeinsame für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortliche
- Die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Facebook-SeiteĀ https://www.facebook.com/livefastdieyoung.de/ (āFacebook-Seiteā) werden von der LIVE FAST DIE YOUNG Clothing GmbH, SchloĆstraĆe 57, 40477 Düsseldorf, Deutschland (āLIVE FAST DIE YOUNG Clothing GmbHā)
- und Facebook Ireland Ltd. (āFacebookā) gemeinsam im Sinne des Art. 26 EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) festgelegt. Dies resultiert daraus, dass LIVE FAST DIE YOUNG Clothing GmbH als Betreiber der Facebook-Seite mit der Einrichtung einer solchen Seite Facebook die Mƶglichkeit gibt, auf dem Computer oder jedem anderen GerƤt der Person, die die Facebook-Seite besucht (āBesucherā), Cookies zu platzieren, unabhƤngig davon, ob der Besucher über ein Facebook-Konto verfügt.
Facebook übernimmt im Rahmen der gemeinsamen Verantwortlichkeit die primƤre Verantwortung gemäà DSGVO für die Verarbeitung von Insights-Daten und erfüllt sƤmtliche Pflichten aus der DSGVO im Hinblick auf die Verarbeitung von Insights-Daten (u. a. Artikel 12 und 13 DSGVO, Artikel 15 bis 22 DSGVO und Artikel 32 bis 34 DSGVO). Darüber hinaus stellt Facebook das Wesentliche dieser Seiten-Insights-ErgƤnzung den betroffenen Personen zur Verfügung (das entsprechende āPage Insights Controller Addendumā finden sieĀ hier:
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum).
- Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung zum Umgang der personenbezogenen Daten durch LIVE FAST DIE YOUNG Clothing GmbH und Facebook beim Besuch der Facebook-Seite. Da LIVE FAST DIE YOUNG Clothing GmbH aber in der Regel bzw. zu groĆen Teilen keinen Einfluss auf die von Facebook erhobenen Daten und deren Verarbeitung durch Facebook hat, kƶnnen wir zu Zweck und Umfang der Verarbeitung Ihrer Daten durch Facebook derzeit noch keine abschlieĆenden Angaben machen. Wir werden aber diesbezüglich die weitere Entwicklung beobachten und diese DatenschutzerklƤrung gegebenenfalls entsprechend anpassen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie diese Facebook-Seite und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (Insbesondere Kommentieren, Teilen, Bewerten).
2.Ā Ā Ā Name und Anschrift der gemeinsam Verantwortlichen
a) Der primƤr Verantwortliche ist:
Facebook Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2 Ireland
b) Weiterer Verantwortlicher ist:
- LIVE FAST DIE YOUNG Clothing GmbH
- SchloĆstraĆe 57
- 40477 Düsseldorf
- Deutschland
- Tel.:
- Email: support@livefastdieyoung.de
- Webseite: www.livefastdieyoung.de
3. Kontaktmƶglichkeiten des Datenschutzbeauftragten des primƤr Verantwortlichen Facebook
Den Datenschutzbeauftragten des primƤr Verantwortlichen Facebook kƶnnen Sie unter folgendem Link kontaktieren:
https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970
4. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten des weiteren Verantwortlichen
- Den Datenschutzbeauftragten des weiteren Verantwortlichen LIVE FAST DIE YOUNG Clothing GmbH zu 2.b) erreichen Sie unter:
DataCo GmbH
Dachauer Str. 65
80335 München
Deutschland
5. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Soweit für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person eingeholt wird, dient Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a (DSGVO) als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 S.1 lit.Ā b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für VerarbeitungsvorgƤnge, die zur Durchführung vorvertraglicher MaĆnahmen erforderlich sind.
- Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der LIVE FAST DIE YOUNG Clothing GmbH oder Facebook unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
- Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses LIVE FAST DIE YOUNG Clothing GmbHs, Facebooks oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
6. Widerspruchs- und Beseitigungsmƶglichkeit
Der Besucher hat jederzeit die Mƶglichkeit, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen (siehe auch Rechte der betroffenen Personen). Nimmt der Besucher per E-Mail-Kontakt mit uns auf, so kann er der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen.
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Facebook-Seite und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Facebook-Seite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Besuchers keine Widerspruchsmöglichkeit.
7. Rechte der betroffenen Personen
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber den Verantwortlichen zu:
- Recht auf Auskunft über die bei LIVE FAST DIE YOUNG Clothing GmbH oder Facebook zu Ihrer Person gespeicherten Daten;
Recht auf Berichtigung, Lƶschung oder EinschrƤnkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
- Recht auf Widerspruch gegen eine Verarbeitung, die dem berechtigten Interesse von LIVE FAST DIE YOUNG Clothing GmbH oder Facebook, einem öffentlichen Interesse oder einem Profiling dient, es sei denn, LIVE FAST DIE YOUNG Clothing GmbH oder Facebook können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen;
Recht auf Datenübertragbarkeit;
Recht sich bei einer Aufsichtsbehƶrde zu beschweren;
Recht Ihre erteilten Einwilligungen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
- Falls Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, können Sie Ihr Anliegen sowohl an LIVE FAST DIE YOUNG Clothing GmbH als auch Facebook richten. Hierzu können Sie beispielsweise die oben aufgeführten Kontaktmöglichkeiten nutzen. Wenden Sie sich an uns, so leiten wir Ihre Anfrage, soweit es sich um Fragen hinsichtlich der Verarbeitung von Insights-Daten handelt, an Facebook weiter. Facebook wird Anfragen im Einklang mit den uns gemäà der Seiten-Insights-Ergänzung obliegenden Pflichten beantworten.
- II. VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN DURCH LIVE FAST DIE YOUNG Clothing GmbH
1.Ā Ā Ā Zweck der Datenverarbeitung
- LIVE FAST DIE YOUNG Clothing GmbH unterhält Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke, um mit den dort aktiven Interessenten und Nutzern zu kommunizieren und diese dort über unsere Produkte, Veranstaltungen und Neuigkeiten informieren zu können.
- Wenn Sie unsere Facebook-Seite aufrufen (unabhƤngig davon, ob Sie in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt sind oder nicht), übertrƤgt Ihr Browser technisch bedingt bestimmte Daten an den von Facebook verantworteten Webserver. Zudem werden von Facebook so genannte āCookiesā eingesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die über Ihren Browser im Speicher Ihres EndgerƤts abgelegt werden. Von Facebook gesetzte Cookies sollen unter anderem LIVE FAST DIE YOUNG Clothing GmbH, als Betreiber der Facebook-Seite, ermƶglichen, zum Zwecke der Steuerung der Vermarktung unserer TƤtigkeiten Statistiken zu erhalten, die Facebook aufgrund der Besuche dieser Seite erstellt.
2.Ā Ā Ā Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
- Als Betreiber der Facebook-Seite kann LIVE FAST DIE YOUNG Clothing GmbH mit Hilfe der Funktion Facebook Page Insights, die uns Facebook als nicht abdingbarer Teil des Benutzungsverhältnisses kostenfrei zur Verfügung stellt, anonymisierte statistische Daten betreffend die Besucher unserer Facebook-Seite erhalten. Diese Daten werden mit Hilfe der von Facebook gesetzten Cookies gesammelt, die jeweils einen eindeutigen Benutzercode enthalten und den Facebook auf dem Endgerät der Besucher speichert. Der Benutzercode, der mit den Anmeldungsdaten solcher Nutzer, die bei Facebook registriert sind, verknüpft werden kann, wird beim Aufrufen der Facebook-Seite erhoben und verarbeitet.
Insbesondere kann der Fanpage-Betreiber von Facebook bereitgestellte demografische Daten über seine Zielgruppe ā und damit die Verarbeitung dieser Daten ā erhalten, so u. a. Tendenzen in den Bereichen Alter, Geschlecht, Beziehungsstatus und berufliche Situation, Informationen über den Lebensstil und die Interessen seiner Zielgruppe und Informationen über die KƤufe und das Online-Kaufverhalten der Besucher seiner Seite, die Kategorien von Waren oder Dienstleistungen, die sie am meisten interessieren, sowie geografische Daten, die ihn darüber informieren, wo spezielle Werbeaktionen durchzuführen oder Veranstaltungen zu organisieren sind, und ihm ganz allgemein ermƶglichen, sein Informationsangebot so zielgerichtet wie mƶglich zu gestalten.
- Zwar werden die von Facebook erstellten Besucherstatistiken ausschlieĆlich in anonymisierter Form an LIVE FAST DIE YOUNG Clothing GmbH als Betreiber der Facebook-Seite übermittelt, jedoch beruht die Erstellung dieser Statistiken auf der vorhergehenden Erhebung ā durch die von Facebook auf dem EndgerƤt der Besucher gesetzten Cookies ā und der Verarbeitung der personenbezogenen Daten dieser Besucher für diese statistischen Zwecke. Weitere Informationen zu Facebook Page Insights finden Sie unter:
https://de-de.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data
https://de-de.facebook.com/help/pages/insights
Ebenfalls werden auf diesem Wege Daten zu den mit unserer Facebook-Seite verknüpften Facebook-Gruppen bereitgestellt. Durch die stƤndige Entwicklung von Facebook verƤndert sich die Verfügbarkeit und die Aufbereitung der Daten, sodass wir für weitere Details dazu auf die im vorherigen Absatz sowie nachfolgend unter āVERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN DURCH FACEBOOKā entsprechenden genannten Datenschutzhinweise von Facebook verweisen.
Wir nutzen diese in aggregierter Form verfügbaren Daten, um unsere Beiträge und Aktivitäten auf unserer Facebook-Seite für die Benutzer attraktiver zu machen. So nutzen wir z.B. die Verteilungen nach Alter und Geschlecht für eine angepasste Ansprache und die bevorzugten Besuchszeiten der Nutzer für eine zeitlich optimierte Planung unserer Beiträge. Informationen über die Art der verwendeten Endgeräte von Besuchern helfen uns dabei, die Beiträge optisch-gestalterisch daran anzupassen. Entsprechend der Facebook-Nutzungsbedingungen, denen jeder Benutzer im Rahmen der Erstellung eines Facebook-Profils zugestimmt hat, können wir die Abonnenten und Fans der Seite identifizieren und deren Profile sowie weitere geteilte Informationen von ihnen einsehen.
Neben diesen automatisiert erhobenen anonymisierten Daten verarbeiten wir noch die Daten, die Sie uns freiwillig im Rahmen von z. B. Kommentaren zu Posts oder Kontaktaufnahmen zur Verfügung gestellt haben.
- Soweit Sie den LinkĀ https://livefastdieyoung.de/pages/datenschutzerklarung-facebook-fanseiteĀ (auf dieser Seite befinden Sie sich gerade) anklicken, der auf der Facebook Fanpage von LIVE FAST DIE YOUNG Clothing GmbH eingestellt ist, gelangen Sie auf eine Unterseite des Internetauftritts von LIVE FAST DIE YOUNG Clothing GmbH. Auf dieser Seite werden auch personenbezogene Daten verarbeitet. Die für diese Seiten maĆgebliche DatenschutzerklƤrung finden Sie hier: https://livefastdieyoung.de/policies/privacy-policy
3.   Datenlöschung und Speicherdauer
- Personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus noch erforderlich sein, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen LIVE FAST DIE YOUNG Clothing GmbH unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
III. VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN DURCH FACEBOOK
In welcher Weise Facebook die Daten aus dem Besuch von Facebook-Seiten für eigene Zwecke verwendet, in welchem Umfang AktivitƤten auf der Facebook-Seite einzelnen Nutzern zugeordnet werden, wie lange Facebook diese Daten speichert und ob Daten aus einem Besuch der Facebook-Seite an Dritte weitergegeben werden, wird von Facebook nicht abschlieĆend und klar benannt und ist uns nicht vollumfƤnglich bekannt. Wir werden aber diesbezüglich die weitere Entwicklung beobachten und diese DatenschutzerklƤrung gegebenenfalls entsprechend anpassen. Die nachfolgenden Informationen beruhen auf jeweils von Facebook ƶffentlich bereitgestellten Informationen hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung der Facebook-Produkte.
1.Ā Ā Ā Zweck der Datenverarbeitung
Facebook verarbeitet personenbezogene Daten der Besucher nach eigenen Angaben für folgende Zwecke:
- Bereitstellung, Personalisierung und Verbesserung der Facebook-Produkte;
- Bereitstellung von Messungen, Analysen und sonstigen Facebook-Services;
- Fƶrderung von Schutz, IntegritƤt und Sicherheit;
- Kommunikation mit Facebook-Nutzern;
- Forschung und Innovation für soziale Zwecke.
Weitere Informationen zu den Zwecken der Datenverarbeitung durch Facebook können Sie der Facebook-Datenrichtlinie entnehmen:
https://de-de.facebook.com/policy.php
Weitere Angaben zu den berechtigten Interessen Facebooks hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten finden SieĀ hier:
https://de-de.facebook.com/about/privacy/legal_bases
2.Ā Ā Ā Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
a)Ā Ā Ā Welche Arten von Informationen verarbeitet Facebook?
Zur Bereitstellung der Facebook-Produkte ist es erforderlich, dass Facebook Informationen über die Besucher verarbeitet. Die Arten der von Facebook erfassten Informationen hängen davon ab, wie der Besucher die Facebook-Produkte nutzt. Hierbei können folgende Informationen durch Facebook verarbeitet werden:
Von Besuchern und anderen getätigte und bereitgestellte Dinge wie z.B. Informationen darüber, wie der Besucher die Facebook-Produkte nutzt, Informationen über auf Facebook-Produkten durchgeführte Transaktionen oder Informationen über die Personen, Seiten, Konten, Hashtags und Gruppen, mit denen der Besucher verbunden ist.
GerƤteinformationen wie z.B. GerƤteattribute, Identifikatoren, Netzwerk und Verbindungen sowie Cookie-Daten.
Informationen von Partnern, wonach Werbetreibende, App-Entwickler und āPublisher Facebook über die von ihnen genutzten Facebook Business-Tools, u. a. die sozialen Plugins (wie den āGefƤllt mirā-Button), Facebook Login oder das Facebook-Pixel, Informationen senden kƶnnen. Diese Partner stellen Facebook Informationen über die AktivitƤten des Besuchers auĆerhalb von Facebook bereit.
Zudem verwendet Facebook Cookies, die bei Aufruf der Facebook-Seite auf dem EndgerƤt des Besuchers gesetzt werden, unabhƤngig davon, ob der Besucher in seinem Facebook-Konto eingeloggt ist oder nicht. Daneben verarbeitet Facebook auch die In die Cookies gespeicherten Informationen, wenn eine Person die Facebook-Dienste, Dienste, die von anderen Mitgliedern der Facebook-Unternehmensgruppe bereitgestellt werden, und Dienste, die von anderen Unternehmen bereitgestellt werden, die die Facebook-Dienste nutzen, besucht. AuĆerdem kƶnnen andere Stellen wie Facebook-Partner und sonstige Dritte auf den Facebook-Diensten Cookies verwenden, um Facebook bzw. den auf Facebook werbenden Unternehmen Dienstleistungen bereitzustellen. Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies durch Facebook kƶnnen Sie derĀ Facebook Cookie-Richtlinie entnehmen:
https://de-de.facebook.com/policies/cookies/
Beim Zugriff auf eine Facebook-Seite wird die Ihrem EndgerƤt zugeteilte IP-Adresse an Facebook übermittelt. Nach Auskunft von Facebook wird diese IP-Adresse anonymisiert (bei "deutschen" IP-Adressen) und nach 90 Tagen gelƶscht. Facebook speichert darüber hinaus Informationen über die EndgerƤte seiner Nutzer (Insbesondere im Rahmen der Funktion āAnmeldebenachrichtigungā); gegebenenfalls ist Facebook damit eine Zuordnung von IP-Adressen zu einzelnen Nutzern mƶglich.
Wenn Sie dies vermeiden mƶchten, sollten Sie sich bei Facebook abmelden bzw. die Funktion āangemeldet bleiben" deaktivieren, die auf Ihrem GerƤt vorhandenen Cookies lƶschen und Ihren Browser beenden und neu starten. Auf diese Weise werden Facebook-Informationen, über die Sie unmittelbar identifiziert werden kƶnnen, gelƶscht. Damit kƶnnen Sie unsere Facebook-Seite nutzen, ohne dass Ihre Facebook-Kennung offenbart wird. Wenn Sie auf interaktive Funktionen der Seite zugreifen (GefƤllt mir, Kommentieren, Teilen, Nachrichten etc.), erscheint eine Facebook-Anmeldemaske. Nach einer etwaigen Anmeldung sind Sie für Facebook erneut als bestimmte/r Nutzerin/Nutzer erkennbar.
Informationen dazu, wie Sie über Sie vorhandene Informationen verwalten oder löschen können, finden Sie auf folgenden Facebook Support-Seiten:
https://de-de.facebook.com/about/privacy.
Weitere Informationen zu den Arten von Informationen, die Facebook verarbeitet, finden Sie in derĀ Facebook-Datenrichtlinie:
https://de-de.facebook.com/policy.php
b)Ā Ā Wie werden die von Facebook verarbeiteten Informationen mit anderen geteilt?
Facebook arbeitet mit Drittpartnern zusammen, die Facebook dabei unterstützen, seine Produkte bereitzustellen und zu verbessern, oder die Facebook Business-Tools zur Geschäftssteigerung nutzen. Dabei können mit folgenden Drittpartnern Information seitens Facebook geteilt werden:
- Partner, die Facebook Analysedienste nutzen;
- Werbetreibende;
- Partner für Messungen;
- Partner, die Waren und Dienstleistungen in Facebook-Produkten anbieten;
- Anbieter und Dienstleister;
- Forscher und Wissenschaftler;
- Strafverfolgungs - bzw. Vollstreckungsbehƶrden oder rechtliche Anfragen.
Weitere Informationen zu den Daten, die Facebook gegebenenfalls mit Drittpartner teilt, können Sie der Facebook-Datenrichtlinie entnehmen:
https://de-de.facebook.com/policy.php
c)   Wie verarbeitet und übermittelt Facebook Daten im Rahmen seiner globalen Dienste?
Facebook teilt Informationen weltweit, sowohl intern zwischen den Facebook-Unternehmen als auch extern mit seinen Partnern sowie mit solchen Personen oder Organisationen, mit denen sich der Besucher auf der ganzen Welt verbindet und mit denen der Besucher etwas teilt. Dabei können auch Daten in die USA oder andere Drittländer, die kein adäquates Datenschutzniveau aufweisen, übermittelt und dort verarbeitet werden. Diesbezüglich verwendet Facebook von der Europäischen Kommission genehmigte Standarddatenschutzklauseln bzw. stützt sich auf die von der Europäischen Kommission erlassenen Angemessenheitsbeschlüsse bezüglich bestimmter Länder.
Weitere Informationen zu Datenübermittlungen durch Facebook können Sie der Facebook-Datenrichtlinie entnehmen:
https://de-de.facebook.com/policy.php
3. Datenlƶschung und Speicherdauer
Facebook speichert Daten, bis sie nicht mehr benötigt werden, um seine Dienste und Facebook-Produkte bereitzustellen, oder bis das Facebook-Konto des Benutzers gelöscht wird, je nachdem, was zuerst eintritt. Dies ist eine Einzelfallbestimmung und hängt von Dingen ab wie der Art der Daten, warum sie erfasst und verarbeitet werden sowie den relevanten rechtlichen oder betrieblichen Speicherbedürfnissen.
Weitere Informationen zu Datenlöschung und Speicherdauer können Sie der Facebook-Datenrichtlinie entnehmen:
https://de-de.facebook.com/policy.php
Hinsichtlich der Speicherdauer von durch Facebook gesetzte Cookies finden Sie weitere Informationen in derĀ Facebook Cookie-Richtlinie:
https://de-de.facebook.com/policies/cookies/
Diese Datenschutzerklärung wurde mit Unterstützung von DataGuard erstellt.